die deutsche Seite

Die Concorde 38, eine Segelyacht, konstruiert Ende der siebziger Jahre in Dänemark und dort bis in die neunziger Jahre in mehreren Varianten, aber nur insgesamt 30 Exemplaren gebaut - steht im Mittelpunkt dieser Website.
Warum solch ein Wirbel um ein Boot, das einerseits kein Unikat ist, andererseits aber als ein in der heute üblichen GFK (= glasfaserverstärkter Kunststoff)-Bauweise - abfällig auch 'Joghurtbecher' - eine vergleichsweise geringe Verbreitung hat ?

Nun kann man sagen : Internet macht's möglich, - worüber wird heute nicht berichtet ?

Andererseits verdient das Boot als klassischer Vertreter einer inzwischen schon wieder überholten Generation von Yachten, aber auch die sich um das Boot scharende - größtenteils dänisch/deutsche - Gemeinde von Eignern und Fans durchaus eine besondere Würdigung als ein noch sehr lebendiges Stück Sport-, Kultur- und Zeitgeschichte.
Lassen Sie sich verführen von einem herausragend schönen Segelboot, seinen Eigenschaften, seinen stolzen Besitzern und ihrer gemeinsamen wechselvollen Historie.